Stand vom 31.10.2008 | ||||||||
![]() |
An dieser Stelle berichten wir von unserer diesjährigen Reise durch die USA vom 28.08. - 27.10.2008. | |||||||
![]() |
Geschafft. USA 2008 gehört der Vergangenheit an. Die Planung für USA 2009 kann beginnen.
Bis auf den pannenfreien Urlaub hat alles so geklappt, wie wir es uns vorgenommen hatten. Aber davon werden wir noch im Tagebuch erzählen. Die Kofferinhalte sind wieder im ganzen Haus verteilt und die Zeitumstellung fast überwunden. |
|||||||
Zur Erinnerung hier noch einmal unsere Vorankündigung: | ||||||||
![]() |
Wie auch in 2007 heißt es zunächst: | |||||||
Go H.O.M.E.S | ||||||||
Hinter diesem Kürzel verbergen sich die Lakes : | ||||||||
Huron, Ontario, Michigan, Erie und Superior | ||||||||
Da wir im vorigen Jahr ja "nur" dem Lake Superior und dem Lake Michigan einen Besuch abgestattet hatten, wollen wir in diesem Jahr zunächst zum Lake Erie, weiter zum Lake Ontario und vielleicht noch einen kurzen Abstecher zum Lake Huron machen. Im Mittelpunkt dieser Rundreise stehen natürlich die Niagara Falls, zunächst zur amerikanischen Seite und nach Umfahrung des Lake Ontario auch zur kanadischen Seite. Was danach kommt, hängt von vielen Faktoren (Wetter, Durchhaltevermögen von Wohnmobil und Besatzung, Reisekasse usw.) ab. Geplant haben wir die Weiterfahrt in Richtung Süden, bis zum Gulf of Mexico, nach Pensacola. Richtung Osten soll es dann bis Corpus Christi gehen, mit ein paar hoffentlich hurricanelosen Badetagen und dann zurück nach Las Vegas, natürlich mit einem Abstecher zum Valley of Fire, um uns vom Urlaub zu erholen und die Koffer zu packen. Das wären dann rund 6500 mi reine Fahrstrecke, plus ein paar Meilen für diverse Abstecher. 8000 Meilen, wie 2007, werden es schon wieder werden. Aber wir haben ja diesmal eine Woche mehr Zeit, und wenn die Reparaturen für das Wohnmobil diesmal schneller vonstatten gehen, könnten sogar noch ein paar Tage hinzu kommen. Vielleicht schaffen wir es aber auch mal wieder ohne Pannen. Verdient hätten wir es ja, oder??? |
||||||||