Storchenjahr 2023 --> Senderstörche --> Jonas - 30.04.2023

Nach seiner Ankunft in Dannefeld flog Jonas zielstrebig zu "seinem Horst" (Horst #1). Dort hatte er in 2021 und 2022 erfolgreich seinen Nachwuchs aufgezogen. Aus Gründen die wir nicht kennen, flog er diesmal erstmalig zu einem nahe gelegenen Horst (Horst #2). Dieser Horst wurde, zumindest 2022, von einem anderen Brutpaar besetzt, das erfolgreich Nachwuchs aufzog.

Jonas pendelt nun ständig zwischen den beiden Horsten, wie auf der folgenden Karte zu sehen ist.

Da dieses Verhalten für ihn ungewöhnlich ist, musste anscheinend irgendetwas passiert sein. Wenn wir das auch bestimmt nicht klären könnten, wollten wir unbedingt zu ihm. Krankheit und Autoreparatur, aber auch das miese Wetter verzögerten immer wieder unser Vorhaben.

Nun hat es endlich geklappt. Die Freude war groß, als wir bei der Ankunft am Horst #1 ein Storchenpaar antrafen.

Bei näherer Betrachtung sahen wir, dass einer von ihnen beringt ist. Einen Sender konnten wir nicht erkennen, die Ringnummer kaum zu lesen.

wir fuhren zum Horst #2. Dort trafen wir einen brütenden Storch an. Dieses Bild bot sich uns bei jeder Fahrt zum Horst.

Beim "Eierdrehen" konnte man erkennen, das er auch beringt war, aber leider nicht lesbar.

Bis zum Abend pendelten wir zwischen Horst #1 und #2 hin und her um Jonas anzutreffen - vergeblich. Enttäuscht traten wir die Heimfahrt an.

Zu Hause dann beim Sichten und Bearbeiten der Bilder die Überraschung, auf einem der Bilder vom Horst #1 entdeckten wir Jonas:

Wir dachten fälschlicherweise beim Fotografieren, dass es der beringte Storch ist, den wir schon vorher zusammen mit einem anderen Storch gesehen hatten.

Fazit: Wer jetzt nun mit wem liiert ist und wer auf welchem Horst letztendlich bleibt, keine Ahnung. Alles spricht aber dafür, dass Jonas mit einer neuen Partnerin auf Horst #2 brütet (ohne Gewähr). Wir hoffen aber, nach unserer nächsten Fahrt zu Jonas schlauer zu sein.

<-- Hier geht es zurück